Unsere Veranstaltungen

Das Palliativteam SAPV bietet Interessierten verschiedene Veranstaltungen an, zum Beispiel in Form des Qualitätszirkels. Diese Veranstaltungen finden i.d.R. im Hybridformat statt, d.h. Sie können sowohl online als auch vor Ort daran teilnehmen. Nach einer Einführung in das Thema durch einen Referenten besteht die Möglichkeit, in einen gemeinsamen fachlichen Austausch zu treten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten um eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung!

Online-Teilnahme

Bitte laden Sie unsere Anleitung zur Online-Teilnahme als PDF herunter.

Download Anleitung

Juni 3
Hybrid

03.06.202519:00 - 21:00 Uhr

Polypharmazie und Deprescribing im Alter

Qualitätszirkel des SAPV-Teams Köln – Hybridveranstaltung

Zur Anmeldung

Referentin:

Univ.-Prof. Dr. med. Katja S. Just, Fachärztin und Privatdozentin für Klinische Pharmakologie an der Uniklinik RWTH Aachen

Veranstaltungsort:

Palliativteam SAPV-Zentrale rechtsrheinisch, Frankfurter Str. 312, 51103 Köln & online

Information für Ärzt*innen:

Wenn Sie für diese Veranstaltung CME-Punkte erhalten möchten, melden Sie sich bitte im KVNO-Portal mit Ihrer EFN an und führen eine einmalige Registrierung für die Teilnahme am eQZ durch. Sie finden diesen QZ entweder unter dem o.a. Titel, dem Namen des QZ „Ethik in der Palliativmedizin“ oder dem Namen der Moderatorin Dr. Annette Wille-Friederichs. Sobald der QZ freigegeben wurde, wird Ihre Registrierung bestätigt. Ihre Teilnahme leiten wir im Anschluss an die Veranstaltung der Ärztekammer elektronisch weiter. Eine Teilnahmebescheinigung können Sie sich dann, falls gewünscht, über das KVNO-Portal selbst generieren.

    Mai 19
    Präsenz

    19.05.2025 - 23.05.202508:00 - 16:00 Uhr

    Palliativmedizin Modul I bis IV

    Zusatzweiterbildung nach der WBO der Ärztekammer Nordrhein (40 UE) - Präsenzveranstaltung

    Download Info-PDF
    Zur Anmeldung

    Referenten:

    Dr. med. Annette Wille-Friederichs, Klinische Direktorin des Palliativteams SAPV Köln, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Qualifizierte Palliativärztin & Dr. med. Thomas Joist, Geschäftsführer des Palliativteams SAPV Köln, Facharzt für Innere, Allgemeinmedizin und Spezielle Schmerztherapie, Qualifizierter Palliativarzt

    Veranstaltungsort:

    Palliativteam SAPV Köln – Zentrale Süd, Ferdinand-Porsche-Str. 17, 51149 Köln

    Das Palliativteam SAPV Köln in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Palliativnetz SAPV Köln e.V. bietet interessierten Fachärzt*innen als Zusatzweiterbildung den Kurs Palliativmedizin Modul I – IV an, der eine Grundlage für die Zertifizierung als Qualifizierte/r Palliativärztin / Palliativarzt (QPA / QPÄ) vor der Ärztekammer bildet.
    Der Kurs umfasst insgesamt 40 Stunden mit jeweils 8 Stunden (UE) pro Tag, die innerhalb einer Woche jeweils 08:00 – 16:00 Uhr stattfinden. Die Referent*innen sind erfahrene Praktiker*innen, die selbst seit vielen Jahren in der Palliativmedizin und -versorgung tätig sind und somit eine praxisorientierte Ausbildung bieten können. Außerdem haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die alltägliche Arbeit der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) zu erhalten.
    Ausgehend von den Motiven, Zielen und Haltungen in der Palliative Care beschäftigt sich der Kurs auch anhand von Fallbeispielen mit konkreten Anwendungsbereichen der Palliativmedizin und der Hospizarbeit, mit psychischen und sozialen Aspekten sowie mit ethischen, spirituellen und kulturellen Fragestellungen.
    Dieser Kurs ist nach der Weiterbildungsordnung (WBO) für die Ausbildung zum/r Qualifizierten Palliativarzt / -ärztin bei der Ärztekammer Nordrhein anerkannt und kostet € 1.150,- p.P.

    Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich bitte bei Frau Laura Baudler:
    Tel.: 0221 – 9999 25 83
    E-Mail: baudler@palliativteam-koeln.de