Unsere Veranstaltungen

Das Palliativteam SAPV bietet Interessierten verschiedene Veranstaltungen an, zum Beispiel in Form des Qualitätszirkels. Diese Veranstaltungen finden i.d.R. im Hybridformat statt, d.h. Sie können sowohl online als auch vor Ort daran teilnehmen. Nach einer Einführung in das Thema durch einen Referenten besteht die Möglichkeit, in einen gemeinsamen fachlichen Austausch zu treten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten um eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung!

Online-Teilnahme

Bitte laden Sie unsere Anleitung zur Online-Teilnahme als PDF herunter.

Download Anleitung

Sept 2
Online

02.09.202519:00 - 21:00 Uhr

Welche Bedarfe gibt es in Köln für eine mobile ambulante Ethikberatung (MEBA)?

Qualitätszirkel des SAPV-Teams Köln – Onlineveranstaltung

Download Info-PDF
Zur Anmeldung

Referenten:

Prof. Dr. med. Susanne Schwalen, Geschäftsführende Ärztin der Ärztekammer Nordrhein, Pastorin Friederike Meißner, Theologische Referentin

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Information für Ärzt*innen:

Ethische Fragestellungen begegnen uns auch im ambulanten Bereich zunehmend. In diesem Qualitätszirkel geben zwei kurze Impulsvorträge Einblicke in den aktuellen Sachstand mobiler Ethikberatungen in Nordrhein sowie in eine bereits erfolgreich umgesetzte Praxis. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Austausch und zur Diskussion ein.

Wenn Sie für diese Veranstaltung CME-Punkte erhalten möchten, melden Sie sich bitte im KVNO-Portal mit Ihrer EFN an und führen eine einmalige Registrierung für die Teilnahme am eQZ durch. Sie finden diesen QZ entweder unter dem o.a. Titel, dem Namen des QZ „Ethik in der Palliativmedizin“ oder dem Namen der Moderatorin Dr. Annette Wille-Friederichs. Sobald der QZ freigegeben wurde, wird Ihre Registrierung bestätigt. Ihre Teilnahme leiten wir im Anschluss an die Veranstaltung der Ärztekammer elektronisch weiter. Eine Teilnahmebescheinigung können Sie sich dann, falls gewünscht, über das KVNO-Portal selbst generieren.